Silke Bartsch

fon +49 30 460 655 86
mobil +49 151 467 24 668
web: www.silkebartsch.de
e-mail:
Biografie:
  • 1963 Geboren in Osnabrück, lebt in Berlin
  • 1987 – 1988    Architektur Universität Hannover
  • 1988 – 1993    Visuelle Kommunikation Fachhochschule Düsseldorf /
  • Diplom Designer / Schwerpunkt  Malerei
  • 1993 – 1994    Malerei Kunstakademie Düsseldorf
  • 1997 – 1998    Kunst im Kontext  Universität der Künste Berlin
  • 2008 – 2012    Lehrauftrag für Künstlerische und Gestalterische Grundlagen,
  • Fachschule des Berlin-Brandenburgischen-Bildungswerks, (Potsdam)
  • Seit  2010    Lehrauftrag für Künstlerische Grundlagen, Lazarusschulen (Berlin)
Einzelausstellungen:
  • 2013 Vorschau:  Galerie Katja Krämer
  • 2012 Frei-Zeit-Frei-Fahrt-Frei-Spiel – Galerie Katja Krämer (Berlin)
    Alles andere als Graubeige - Ärztehaus Hannover (Hannover)
    Maigrün bis Korallrot -  Klinik fera (Berlin)
    Schnitt_Bilder - Ausstellung zum Welthirntumortag, UKM (Münster)
  • 2010 Rückzugsmöglichkeiten, Galerie Kuhn & Partner (Berlin)
    48 Stunden Neukölln, rosarart (Berlin)
Gruppenausstellungen (Auswahl):
  • 2013 Vorschau:  Kunstverein Barsinghausen/ Hannover, Kunstverein Isernhagen
  • 2012 Renaissance der Gesichter - Philip-Johnson-Haus (Berlin)
  • 2011 IM DEZEMBER, Galerie LUX  (Berlin)
    Freunde der Galerie,  Galerie Kuhn & Partner (Berlin)
    Schnitt_Bilder - Ausstellung zum Welthirntumortag, UKM (Münster)
    arm aber sexy, Atelierhaus Aachen (Aachen)
    LE GRAND FINAL, Galerie Oellermann, Kunstamt Reinickendorf, (Berlin)
    3 x 6 + 1 - eine Ausstellungstrilogie, Verein Berliner Künstler (Berlin)
  • 2010 7. Bertliner Kunstsalon, (Berlin) (k)
    Korrespondencia, Galerie der Moderne Oppeln (Polen) (k)  
    UPDATE 10, Verein Berliner Künstler (Berlin)
    In die Tasche gesteckt, Galerie doppelde, (Dresden)
  • 2009 Der Himmel ist blau, Sächsischer Landtag, (Dresden)
    Musterkollektion, Tapetenfabrik (Bonn)
    16komma19kubik, Gallery k4, (Dresden-Berlin-Dresden-München-Dresden) (k)
Privatsammlungen:

Westerkamp (Berlin), Tesching (Münster), Marquard (Bremen, Osnabrück)

Öffentliche Sammlungen:

Grafothek (Berlin)

Galeriekontakt:

Galerie Katja Krämer (Berlin), Galerie LUX (Berlin), VBK (Berlin)